
Kompetenzen in Greentech-Energielösungen
Die Steinbeis Energie ist Energiepartner der Steinbeis Papier GmbH, die in Glückstadt, knapp 60 Kilometer von Hamburg entfernt, einen ökologisch-integrierten Industriestandort geschaffen hat. Hier stellt Steinbeis jährlich rund 300.000 Tonnen Recyclingpapiere aus 100 Prozent Altpapier her. Das KWK-Kraftwerk deckt 100 Prozent der von Steinbeis benötigten thermischen Energie und ca. 50 Prozent der elektrischen Energie ab und erzielt damit einen Wirkungsgrad von 87 Prozent.

Emissionsarme, umweltfreundliche Energie
- Erzeugung von Dampf und Strom mit Kraft-Wärme-Kopplung.
- Versorgung der Papierfabrik.
- Minimierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe.
- Entlastung der Deponien und Schonung der Ressourcen durch Einsatz von Reststoffen mit hohem biogenen Anteil.
Energieeffizienz in Zahlen

- Steigerung des thermischen Wirkungsgrads auf 87 %.
- Reduzierung der CO2-Emission direkt und indirekt um 48 % oder um 200.000 t/a.
- Dies entspricht dem CO2-Ausstoß einer Stadt mit ca. 33.000 Einwohnern (zum Beispiel Itzehoe).
- Erfüllung und Unterschreitung der Grenzwerte der TA Luft.
- Reduzierung der Emissionen zwischen 41% (z.B. Kohlenstoff) und 99 % (z.B. Schwefeldioxid) gegenüber dem Betrieb mit Kohlekessel.
- Der spezifische CO2-Ausstoß pro Tonne Papier wurde gegenüber 1990 um 62 % gesenkt.
Wir sind Teil eines nachhaltig orientierten Unternehmensverbundes
Die Steinbeis Energie GmbH ist eine Referenz der „Umweltfreundlichen Energieerzeugung“, einem der Kerngeschäftsfelder, in denen sich die Steinbeis Holding engagiert. Unsere Kompetenzen basieren auf der jahrzehntelangen Erfahrungen in Ressourcenmanagement und Energieeffizienz und der ökologischen Modellierung eines einst energieintensiven Industriebetriebs. Dieses Wissen und Können bringen wir in die Entwicklung und Steuerung von Projekten ein.
